Einträge der Rubrik: erfreulich
Blog-Award
Biggi Mestmäcker von mehralstext.de hat mich netterweise nominiert für die Blogaktion Liebster Award. Vielen Dank!
Der Award dient dazu, Blogs bekannter zu machen. 11 Fragen werden im eigenen Blog beantwortet, dann sollen 10 andere Blogs nominiert und 11 weitere Fragen gestellt werden.
Meine Antworten auf Biggis 11 Fragen:
Neue Schafe
Obwohl der Name dieses Blogs anderes vermuten lassen könnte, sammle ich Schafe. Nicht Elefanten, für die sogar mehr als ein Sammelgrund spräche.
Einige meiner Schäfchen haben ein wachsames Auge auf meinen Schreibtisch und muntern mich notfalls auf.
Jetzt hat meine kleine Herde Zuwachs erhalten. Neu eingezogen sind ein amüsantes Buch aus der Feder meiner geschätzten Kollegin Heike Abidi (Nachts sind alle Schafe schwarz) und entzückende Postkarten der Texterin Ruth Roettges. Möglich wurde dies – wie könnte es anders sein! – durch das Netzwerk Texttreff.
Aus dem Dornröschenschlaf wecken
Höchste Zeit, dass sich hier wieder einmal etwas tut! Natürlich gibt es einen Anlass für den plötzlichen Aktionismus: Ein Posting im Sprachlog erinnert mich an Zeiten, in denen ich eifriger gebloggt habe, nicht nur nebenan im Sprachblog, sondern eben auch hier.
Elefant2 ist noch einige Monate älter als das Sprachblog, aber die Anfänge lagen bei einem Bloggerdienst und sind bewusst nicht mit auf ExpressionEngine umgezogen – so wichtig sind diese persönlichen Notizen auch wieder nicht. Noch etwas älter sind die Unorthodoxen Gedankensplitter (begonnen noch vor einem im besten Wortsinn viralen Vortrag von Carola Heine, der mich zu weiteren Blogs inspirierte), aber auch deren erste Phase ist absichtlich nicht erhalten.
Das Schöne am Bloggen ist immer noch, dass jeder es halten kann, wie er will. Die privat gefärbten Einträge finden längst ihren Platz an anderen Stellen im Netz, aus meinem Leben mit 4 Männern gibt es hier nicht mehr viel zu berichten. Aber ich habe wieder eine Idee, worüber ich demnächst schreiben könnte.
Schöne Aussicht
Ein Stapel mit Büchern, die darauf warten, von mir gelesen zu werden, ist sehr beruhigend, finde ich. Diese Aussicht genieße ich.
Lebensfreude
Seit einigen Tagen ziert die Skulptur Lebensfreude von Luise Kött-Gärtner meinen Schreibtisch. Lebensfreude, das ist ein wunderbares Motto für das Jahr 2011, finde ich. Hiermit küre ich es zu meinem ganz persönlichen Wort des Jahres.
Was das neue Jahr wohl bringen mag? Ich lasse mich überraschen! Und wenn eine Krise droht, lese ich, was es bei Frl. Krise Neues gibt – das ist mein Lieblingsblog derzeit.